mb_P0009223

Verstehst du mich?

01. März 2022

„Hörst du nur was ich sage, oder verstehst du auch was ich meine?“ www.spruch-des-tages.org

Bestimmt kennen Sie das Telefonspiel: Es wird einem Kind ein Wort ins Ohr geflüstert, dieses Wort wird von Kind zu Kind weitergegeben und am Schluss hört man, welches Wort herauskommt. Bei diesem Spiel geht es um die Themen Hören und Zuhören. Und zwar um das genaue Hinhören und darum, das Gehörte zu identifizieren.
Ich habe dieses Spiel immer geliebt und ich gebe zu, dass es mir jeweils grossen Spass gemacht hat, an den Wörtern zu manipulieren ☺. Toll fand ich auch, Wörter zu erraten wenn mir irgendetwas „komisches“ ins Ohr geflüstert wurde.
Das Thema „Verstehst du mich?“ ist bei uns zu Hause gerade mal wieder top aktuell. So hat mir mein Sohn kürzlich folgende Nachrichten geschickt:

Beispiel 1
„Kannst du bitte noch paprika süss Kartoffeln Gurke und Kaki kaufen?

Wie ich bin, habe ich also Paprikapulver süss (war kürzlich ausgegangen), Kartoffeln und Gurke gekauft (Kaki gab es nicht im Angebot). Mein Sohn war ein wenig erstaunt, denn er hatte Peperoni (auf Hochdeutsch Paprika), Süsskartoffeln, Gurke und Kaki erwartet.
Ganz ehrlich, was hätten Sie mit seinen Angaben eingekauft?

Beispiel 2
Er: „Mama konnte bestellen… Karte war noch gespeichert aber jetzt abgemolden“
Ich: „ok“
Er: „ok heisst nie was gutes“
Ich musste herzlich über seine Interpretation lachen. Es war nämlich wirklich ok. Ich war einfach nur unter Zeitdruck und so reichte es nur für ein „ok“. Vielleicht hätte er mich besser verstanden, wenn ich ein Emoji geschickt hätte?!

Wie sieht es bei Ihnen aus?

  • Versteht Sie Ihr Gegenüber?
  • Verstehen Sie sich selber?
  • Hören Sie Ihrem Gegenüber zu, weil Sie es verstehen wollen oder weil Sie antworten wollen?
  • Wer versteht Sie? Und wer versteht Sie nicht?
  • Braucht es Worte, damit man Sie versteht?
  • Mit wem verstehen Sie sich blindlings?
  • Haben Sie eine Strategie für sich entwickelt, wie Sie Missverständnisse vermeiden können?
  • Fragen Sie nach, wenn etwas unklar ist?

Ganz so harmonisch wie auf dem Bild geht es bei uns auch nicht immer zu und her. Mein Mann und ich haben ehrlich gesagt auch immer mal wieder ein „Geknorze“ mit unserer Kommunikation. Mir fällt auf, dass er viel konkreter und genauer als ich kommuniziert. Ich dagegen eher diffus, in Bildern und in Gefühlen. Doch seit uns beiden dies bewusst ist, geht es um einiges einfacher und wir können oft auch darüber lachen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen „gutes Verstehen“ von sich selber und von Ihrem Gegenüber.

Mit fröhlichen Mehrblick-Grüssen aus den Bergen

Sacha Furrer Zoller

Das könnte dich auch interessieren: